POSITIVE WIRKUNG
VON SONNENBLUMENÖL
Zwei Löffel kaltgepresstes Sonnenblumenöl decken den täglichen Bedarf an Vitamin E, einem wichtigen Radikalfänger. Außerdem schützt Vitamin E die Zellen vor vorzeitiger Alterung.
Zusätzlich stärken die Vitamine A, B, D und K das Immunsystem und die Abwehrkräfte. Sonnenblumenöl wird außerdem eine entgiftende und entschlackende Wirkung nachgesagt.
Das beliebte Pflanzenöl besteht zu 90 bis 95 Prozent aus einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Während die einfach ungesättigten Fettsäuren vor allem das LDL-Cholesterin senken, wirken mehrfach ungesättigte Fettsäuren auch auf das HDL-Cholesterin.
VERWENDUNG
VON SONNENBLUMENÖL
Wer die gesundheitsfördernde Wirkung von Sonnenblumenöl voll auskosten möchte, sollte es so wenig wie möglich erhitzen. Dieses Pflanzenöl ist daher besonders in der kalten Küche zuhause. In Kombination mit einem fruchtigen Essig ist es das Öl der Wahl für Salatkreationen jeder Art. Egal, ob zu Kopfsalat, Chicorée, Krautsalat oder Feldsalat: Bei Sonnenblumenöl ist man immer auf der sicheren Geschmacks-Seite. Auch zum Verfeinern von Suppen oder Aufstrichen ist das dezent-frische Öl der Sonnenblume ideal geeignet.