Würzige Senfraritäten zum Dippen, Kochen und Genießen
Wussten Sie, dass es weiße, braune und schwarze Senfkörner gibt? Dass Senf schon vor 3.000 Jahren verwendet wurde? Und dass er lange das einzige scharfe Gewürz war, das in europäischen Küchen verwendet wurde, noch vor Pfeffer? Senf ist ein faszinierendes Gewürz, und noch faszinierender ist die aromatische Gewürzpaste, die daraus hergestellt wird. Zu deftigen Speisen, feinen Steaks oder aromatischem Käse ist Senf ein wahrer Gaumenkitzler und schon lange nicht mehr aus dem Vorratsschrank wegzudenken. Damit in eben diesen noch mehr Abwechslung kommt, haben wir von Pödör vier Senfvarianten kreiert, die Sie überzeugen werden. Mal fruchtig, mal lieblich, mal kräftig oder scharf: Die vier Sorten laden zum Durchkosten ein!
Der Senf von Pödör wird unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt, sodass am Ende nur das beste Produkt ins Glas gelangt. Für uns ist es selbstverständlich, ohne chemische Zusatzstoffe und Aromen zu arbeiten. Erlesene Rohstoffe und ein schonender Produktionsprozess stellen sicher, dass der Senf am Ende Ihren hohen Erwartungen gerecht wird. Und auch, dass wertvolle Inhaltsstoffe erhalten bleiben. Einer dieser Inhaltsstoffe ist das Senföl. Es wirkt auf den Körper antibakteriell und ist somit wirksam gegen Viren, Bakterien und Pilze. So gut kann also Gesundheit schmecken.
Bei Pödör können Sie sich darauf verlassen, dass nur im Senf ist, was Ihnen gut tut. Jedes Senf-Grundrezept basiert auf denselben vier Zutaten: Senfkörner, Salz, Wasser und Essig. Die werden dann je nach Geschmacksrichtung mit anderen Zutaten ergänzt. Mit gerösteten Haselnüssen, frischen Kürbiskernen oder Chili zum Beispiel. Alle Senfprodukte von Pödör werden in der Produktion laufend kontrolliert.
Als Erstes werden die Senfkörner gereinigt und zwischen zwei Walzen geschrotet. Im nächsten Verarbeitungsschritt wird der Senfschrot mit den übrigen Zutaten vermischt, sodass eine Maische entsteht. Damit sich die Aromastoffe voll entfalten können, bekommt die Maische bei Pödör ausreichend Zeit, um zu fermentieren. Anschließend wird der Senfbrei zu einer Paste weiterverarbeitet.
Wichtig ist dabei, dass die Temperatur nicht über 50 Grad steigt, da ansonsten die empfindlichen ätherischen Öle verloren gehen. Als letzter Arbeitsschritt wird der fertige Senf in Gläser abgefüllt und muss noch einige Wochen ziehen. Ganz frisch verarbeiteter Senf wäre zu scharf für den sofortigen Genuss.
Was Sie in unserer Aufzählung vielleicht vermisst haben, sind zu hohe Temperaturen und Zusatzstoffe. Auf beide wird bei Pödör nämlich grundsätzlich verzichtet. Wir legen Wert auf schonende Verarbeitung, die Geschmack und Inhaltsstoffe so wenig wie möglich beeinflusst. Auf den Zusatz von Konservierungsmitteln, Verstärkern und Aromen wird bewusst verzichtet. Das sind wir unserem hohen Qualitätsanspruch schuldig.
Senfsorten bieten Abwechslung pur
Blicken Sie mit Pödör über den Geschmackshorizont und entdecken Sie neue Senf-Raritäten! Die vier Sorten wurden mit einem erfahrenen Küchenteam entwickelt und spiegeln die kulinarische Vielfalt des Ausgangsprodukts wieder.
Ihr Aroma und die Zusammenstellung sind einzigartig!
Genießen Sie die Pödör-Senfe pur oder in einem speziell dafür entwickelten Rezept. Die Gerichte dazu finden Sie im Rezeptefinder!
Individuell würzen mit Pödör-Senf
Wenn Sie die Augen schließen und an Senf denken, fallen Ihnen bestimmt die unnachahmliche Schärfe und die leichte Säure ein. Bei den verschiedenen Senfsorten von Pödör gesellt sich auch ein Hauch Frucht hinzu – zum Beispiel beim Steirischen Weißwurstsenf, der nach Apfel schmeckt. Oder eine feine Nussnote beim Haselnusssenf. Die vier erlesenen Senfsorten werden Sie in Ihrer Küche zum Würz-Star machen, denn Senf passt nicht nur zu Würstchen:
Senf ganz klassisch: Ohne Senf schmecken Braten, Würste und Co. nur halb so gut! Egal, ob kalt oder warm, Jause oder Dinner – Senf ist der Klassiker unter den Würzsaucen.
Senf zum Verfeinern von Saucen: Zu Wild oder rotem Fleisch schmecken Saucen, die mit ein paar Löffeln Senf verfeinert wurden, einfach herrlich. Unbedingt ausprobieren!
Senf zu Käse: Egal, ob zu cremigem Brie oder Parmesan – reichen Sie unbedingt dazu einen Senf von Pödör.
Senf im Salatdressing: Senf darf in einer klassischen Vinaigrette aus Essig und Öl nicht fehlen. Wählen Sie aus unserer Produktpalette hochwertige Öle, Essige und Senfsorten von Pödör.
Senf in Aufstrichen und Dips: Senf für sich ist schon ein Genuss für den Gaumen. Werden jedoch Aufstriche und Dips mit ihm aufgepeppt, entstehen völlig neue Geschmackswelten. Überraschen Sie Ihre Gäste beim nächsten Raclette oder Fondue mit einer neuen Aufstrich-Kreation!
ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER
Mit monatlichen Rabatt-Aktionen bis zu 30%. Am Ende jedes Einkaufs erhalten Sie zusätzlich 5% Newsletter-Rabatt, auch auf reduzierte Produkte.
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
Grundsätzliches zum Umgang mit personenbezogenen Daten
Beim Besuch unserer Website wird ein Cookie-Banner angezeigt, über das Sie Ihre Einwilligung zur Verwendung optionaler Cookies geben oder ablehnen können. Essenzielle Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind, werden unabhängig davon gesetzt.
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website https://www.podoroele.de werden automatisch Informationen an unseren Server übermittelt und temporär in einem Logfile gespeichert. Dazu gehören: IP-Adresse, Zugriffszeitpunkt, abgerufene Seite, Referrer-URL, verwendeter Browser sowie ggf. Betriebssystem und Provider.
Zweck: Gewährleistung stabiler Verbindung, komfortable Nutzung, Systemsicherheit, administrative Auswertung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
b) Kontaktformular
Bei Nutzung unseres Kontaktformulars verarbeiten wir Ihre Daten auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Daten werden nach Abschluss der Anfrage gelöscht.
Newsletter
Bei Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre E-Mail-Adresse zur Zusendung. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Datenverarbeitung bei Registrierung & Vertragsabwicklung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden für Vertragszwecke gespeichert, ggf. unter Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.
Weitergabe personenbezogener Daten
2.1 Versanddaten (Name, Adresse) werden an unsere Versanddienstleister übermittelt.
2.2 Bei Zahlung via PayPal erfolgt eine Weitergabe an: PayPal (Europe) S.à r.l., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg.
2.3 Neu: Saferpay (Worldline Financial Services Europe S.A., Atrium Business Park, L-8070 Bertrange): Bei Auswahl dieses Zahlungsweges erfolgt die Abwicklung ausschließlich über die Plattform von Saferpay. Pödör speichert nur: Bestellnummer, Betrag, Transaktionsstatus.
Versanddienstleister: DHL, DPD, GLS, UPS – E-Mail/Tel. nur bei vorheriger Zustimmung.
Bonitätsprüfung bei Rechnungskauf: z.B. via Creditsafe Deutschland GmbH.
Cookies
Wir verwenden essenzielle und optionale Cookies. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über das Banner anpassen.
Webanalysedienst – Google Analytics 4
Diese Website verwendet Google Analytics 4 (GA4) mit IP-Anonymisierung. Details unter: Google Analytics Hilfe.
Social Plugins und externe Dienste
Facebook, Instagram, Twitter – erst nach aktiver Einwilligung
YouTube – erweiterter Datenschutzmodus bei eingebetteten Videos
Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
Widerspruchsrecht
Gegen Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Genügt: E-Mail an info@podoroele.de