
Bio Kürbiskernmehl teilentölt
Ein Klassiker in Mehlform
Wir kennen und lieben das Kürbiskernöl nur zu gut. Höchste Zeit, nun auch seinen Verwandten, das Kürbiskernmehl, zu kosten. Der sanft-nussige Geschmack der besten Kürbiskerne und das grünliche Aussehen machen das Kürbiskernmehl zu einer ganz besonderen Zutat in der süßen, aber auch in der salzigen Küche.
Gut verschlossen und bei kühler und dunkler Lagerung kann das Mehl bis zu zwölf Monate verwendet und genossen werden. Kürbiskernmehl ist glutenfrei und überzeugt die Kunden von Pödör mit seinen ausgewogenen Nährwerten. Besonders hochwertiges pflanzliches Eiweiß, Mineralien und Vitamine machen Kürbiskernmehl zu einem wahren Genuss.
Abholung bei Ihrem PICK UP Service Partner
Verwendung von
teilentöltem Kürbiskernmehl
Kürbiskernmehl ersetzt herkömmliches Mehl in nahezu jeder Speise. Besonders beliebt ist die Verwendung des Mehls bei der Zubereitung von Brot. Ersetzt man 20-25 Prozent der Menge des herkömmlichen Mehls, entsteht bereits der so typische und wunderbare Kürbiskerngeschmack. Herkömmliche Gebäcke wie Kuchen und Torten werden durch die Zugabe von Kürbiskernmehl im Nu verfeinert und erhalten einen dezenten, ansprechenden grünen Farbton. Unser Tipp: Vermischen Sie das teilentölte Kürbiskernmehl mit etwas Salz, und Sie erhalten ein Gewürz, das Sie und Ihre Lieben begeistern wird.
ZUTATEN
100% Mehl aus ganzen und teilentölten Bio-Kürbiskernen.
NÄHRWERTANGABEN
100g enthalten durchschnittlich:
Energie1858kJ /441kcal
Fett13g
davon:
Gesättigte Fettsäuren2,5g
Kohlenhydrate31g
davon:
Zucker13g
Eiweiß50g
Ballaststoffe9,9g
Salz2,4g
LAGERUNG
Gut verschlossen, kühl und dunkel lagern.
Haltbarkeit: 9 bis 12 Monate
Herkunftsland: Österreich
Zertifikate
BIO Produkte von PÖDÖR wurden nach strengen Kriterien zertifiziert. Um mehr zu erfahren, folgen Sie bitte diesem Link.
Positive Wirkung von Kürbiskernmehl teilentölt
Kürbiskernmehl enthält die für unsere Gesundheit so wichtige Linolsäure. Da der menschliche Körper Linolsäure nicht selbst bilden kann, ist es wichtig, sie dem Körper auf anderem Weg zu geben.
Die typische grüne Farbe der Kürbiskerne und des Kürbiskernmehls ist auf Carotinoide und Porphyrine zurückzuführen. Diese Enzyme unterstützen unsere Haut vor Sonneneinstrahlung und negativen Umwelteinflüssen.
Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an Werktagen zu unseren Bürozeiten von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr unter folgender Telefonnummer 021812131610 an.