Frischer Himbeeressig
Der farbenfrohe Salat-Begleiter
Pralle, tiefrote Früchte machen den Himbeeressig zu einem der beliebtesten Essige von Pödör. Der Geschmack ist außergewöhnlich: einzigartig frisch und so fruchtig, dass man die Himbeeren förmlich schmecken kann. Den intensiven Geschmack verdankt der Qualitäts-Essig den hohen Ansprüchen von Pödör an die Rohstoffe, die Herstellung und die Lagerung. Nur Saft von den reifsten Himbeeren wird zur Weiterverarbeitung ausgewählt.
Der Essig ist zu 100 Prozent naturbelassen und reift in natürlichen Holzfässern. Ganz ohne Zusatzstoffe, ganz ohne Chemie. Natur pur ist das Motto! Ein Zeichen für Qualität ist der Bodensatz in den hochwertigen Flaschen. Der ungefilterte Fruchtessig enthält das Beste aus den Beeren, daher ist das Endprodukt auch zu 100 Prozent natürlich.
Abholung bei Ihrem Local Online PICK UP Service Partner
Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an Werktagen zu unseren Bürozeiten von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr unter folgender Telefonnummer 021812131610 an.
ZUTATEN
Himbeeressig
NÄHRWERTANGABEN
100g enthalten durchschnittlich:
Energie51kJ /12kcal
Fett0g
davon:
Gesättigte Fettsäuren0g
Kohlenhydrate3g
davon:
Zucker3g
Eiweiß0g
Salz0g
LAGERUNG
Essig sollte immer vor Licht geschützt und luftdicht verschlossen aufbewahrt werden. Unter diesen Bedingungen bleibt seine Qualität praktisch für fast unbegrenzte Zeit erhalten.
Der Bodensatz ist natürlich, kein Zeichen von minderer Qualität.
Ungefilterter Fruchtessig – vor Gebrauch schütteln!
Herkunftsland: Österreich
VERWENDUNG VON HIMBEERESSIG
Die spritzige Süße des Himbeeressigs macht einen klassischen Salat zum kulinarischen Kunstwerk! Himbeeressig harmoniert mit grünen Blattsalaten besonders in Kombination mit feinem Walnuss-, Haselnuss- oder Traubenkernöl. Himbeeressig schmeckt aber nicht nur in herzhaften Salaten. Obstsalat aus Beeren, Äpfeln, Trauben, Aprikosen und Pflaumen bekommt mit dem Beerenessig eine geheimnisvolle Note.
Zum Kochen ist Himbeeressig ein Geheimtipp für Profi- und Hobbyköche. Seine fruchtige Säure verleiht Saucen zu Braten, Wild- oder roten Fleischgerichten das gewisse Etwas. Oder Sie marinieren ein gutes Stück Fleisch im Himbeeressig, um es mürbe und aromatisch zu machen.
Geschmackserlebnisse der besonderen Art können Sie mit Getränken kreieren, die mit Himbeeressig verfeinert werden. Einfach einen Schuss des Essigs zu Säften, abgekühltem Tee oder Mineralwasser geben und schon haben Sie ein fruchtiges Erfrischungsgetränk. Tipp: Überraschen Sie Ihre Gäste mit einer Abwandlung des berühmten Aperitif Kir Royal. Mit einem Hauch Himbeeressig ein gelungener Start in das Dinner!
- Apfel-Fenchelsalat
- Radieschen-Zaziki
- Teigtaschen mit Gemüsepaprika
- Melonensalat mit Traubenkernöl und Feta
- Marinierte Mungobohnensprossen mit Chili
- Warmer Blumenkohlsalat mit Chiasamen
- Gegartes Gemüse mit Pödör Raps- und Bio Leinöl
- Gegartes Gemüse mit Pödör Bio Leindotter- und Sonnenblumenöl