
Fruchtiger Birnenessig
Der beliebte Fruchtessig aus dem Besten der Birne
Wenn im Herbst die Birnen prall und rotbackig an den Bäumen hängen, beginnt für Pödör die Zeit, an den Birnenessig zu denken. Pödör verwendet dafür nur die erlesensten und reifsten Früchte, um den unverkennbaren Birnengeschmack zu erzielen. Ganz und gar natürlich und selbstverständlich ohne Zusatzstoffe wird das Aroma des Birnenessigs durch nichts verfälscht. Die monatelange Reifung des Essigs in Holzfässern garantiert ein Geschmackserlebnis der Extraklasse. Wundern Sie sich nicht über etwas Bodensatz in der Flasche. Der ist ganz natürlich und sogar ein Zeichen für die unverfälschte Qualität.
Birnenessig hat, wie alle Fruchtessige, zahlreiche Inhaltsstoffe, die auch in der Birne enthalten sind. Die Vitamine A, B und C sind nach dem Gärungsprozess auch im Endprodukt vorhanden und stärken das Immunsystem von innen. Die Essigsäure in Birnenessig hilft während der Verdauung dabei, Kohlenhydrate und Fette aufzuspalten. Seine antibakterielle Wirkung zeigt Birnenessig gleich mehrfach: Im Magen und Darm, aber auch schon direkt im Mund bei lästigem Mundgeruch.
Abholung bei Ihrem PICK UP Service Partner
ZUTATEN
Birnenessig
NÄHRWERTANGABEN
100g enthalten durchschnittlich:
Energie51kJ /12kcal
Fett0g
davon:
Gesättigte Fettsäuren0g
Kohlenhydrate3g
davon:
Zucker3g
Eiweiß0g
Salz0g
LAGERUNG
Essig sollte immer vor Licht geschützt und luftdicht verschlossen aufbewahrt werden. Unter diesen Bedingungen bleibt seine Qualität praktisch für fast unbegrenzte Zeit erhalten.
Der Bodensatz ist natürlich, kein Zeichen von minderer Qualität.
Ungefilterter Fruchtessig – vor Gebrauch schütteln!
Herkunftsland: Österreich
VERWENDUNG VON BIRNENESSIG
Bei den Fruchtessigen von Pödör spielt das Obst die Hauptrolle! Darum ist es kaum verwunderlich, dass der Birnenessig so herrlich fruchtig schmeckt. Die Frische der Birnen wird noch zusätzlich mit einer nussigen Note verfeinert, die im natürlichen Gärungsprozess entsteht. Birnenessig ist die ideale Begleitung zu Salaten jeder Art, aber auch zu Eichblattsalat, Radieschen und Spinat kann er seinen Geschmack voll entfalten. Salatöle, die mit dem Birnenessig harmonieren, sind Sonnenblumenöl und Kürbiskernöl. Probieren Sie Birnenessig auch abseits der klassischen Salate, zum Beispiel zum Beträufeln von frischer Avocado!
- Salat mit Joghurt, Sonnenblumenöl und Leindotteröl
- Eiersalat mit Mayonnaise aus Pödör Bio Leinöl
- Hausgemachte Mayonnaise mit Pödör Bio Leinöl
- Pödör Ei-Brokkolisalat mit Pödör Pinienkernöl und Pödör Birnenessig
- Pödör Pinienkernöl und Pödör Birnenessig Dressing
- Krautsalat mit Pödör Bio Arganöl und Pödör Birnenessig
- Krautsalat mit Pödör Bio Arganöl und Pödör Birnenessig
- Omega 3-Mayonnaise mit Sesam- und Leinöl
- Zabaglione mit Leinöl
- Gemischter Salat mit gerösteten Tofu-Würfeln
- Sommerlicher Linsensalat mit Joghurt
- Omelett mit Leinsamenmehl und Spinatsalat
- Lauwarmen Spargelsalat mit Tomaten
Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an Werktagen zu unseren Bürozeiten von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr unter folgender Telefonnummer 021812131610 an.