Bio Leindotteröl kaltgepresst
Das gesunde Öl aus der Heimat
Leindotter, auch Camelina oder Falscher Flachs genannt, wächst in heimischen Gefilden und sieht dem Raps etwas ähnlich. Kaum zu glauben, dass aus den winzigen Samen der Pflanze ein so kraftvolles Öl entsteht. Pödör verwendet für das Leindotteröl ausschließlich biologisch angebaute Rohstoffe.
Für die Kaltpressung werden die Samen zermahlen und sanft weiterverarbeitet. So entsteht ein Leindotteröl höchster Güte, das sich in Geschmack und Wirkung voll entfalten kann. Schon die gelbgoldene Farbe verrät, dass das Pflanzenöl etwas ganz Besonderes ist.
Abholung bei Ihrem Local Online PICK UP Service Partner
Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an Werktagen zu unseren Bürozeiten von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr unter folgender Telefonnummer 021812131610 an.
VERWENDUNG VON
KALTGEPRESSTEM LEINDOTTERÖL
Wie die Bezeichnung „kaltgepresst“ bereits andeutet, sollte Leindotteröl auf keinen Fall zu sehr erhitzt werden. Die wertvollen Inhaltsstoffe entfalten ihre kraftvolle Wirkung nur dann, wenn sie kalt oder nur leicht erwärmt genossen werden. Daher ist Leindotteröl in der kalten Küche zuhause und fühlt sich in Aufstrichen, kalten Saucen und Salaten so richtig wohl. Auch über ein Omelett oder Pasta geträufelt, als letzter Schliff, entfaltet das gesunde Öl sein ganzes Aroma. Der Geschmack erinnert an knackige Erbsen und frisch gemähtes Gras. Eine außergewöhnliche Kombination!
ZUTATEN
100% Öl aus Bio- Leindottersamen.
NÄHRWERTANGABEN
100g enthalten durchschnittlich:
Energie3693kJ /898kcal
Fett99,6g
davon:
Gesättigte Fettsäuren9g
Einfach ungesättigte Fettsäuren17g
Mehrfach ungesättigte Fettsäuren74g
Kohlenhydrate0g
davon:
Zucker0g
Eiweiß0g
Salz0g
Kann Spuren von Schalenfrüchten, Erdnüssen und Sesam enthalten!
OMEGA FETTSÄUREN
LAGERUNG
Ungeöffnet, an einem kühlen, trockenen und vor Sonneneinstrahlung geschützten Ort gelagert für 14-18 Monate haltbar. Das genaue Haltbarkeitsdatum ist auf der Flasche angegeben.
Nach dem Öffnen sollte es in 3–4 Monaten verbraucht werden, damit die wertvollen Inhaltsstoffe nicht verloren gehen.
Ungefiltertes Öl – vor Gebrauch schütteln!
Herkunftsland: Österreich
Zertifikate
BIO Produkte von PÖDÖR wurden nach strengen Kriterien zertifiziert. Um mehr zu erfahren, folgen Sie bitte diesem Link.
POSITIVE WIRKUNG
VON LEINDOTTERÖL
Im Leindotteröl sind mehrfach ungesättigte Alpha-Linolensäuren enthalten, die Entzündungen im Körper entgegenwirken können.
Eine Seltenheit ist das optimale Verhältnis zwischen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren in Speiseölen. Im Leindotteröl ist genau dieses Verhältnis gegeben und senkt so den Cholesterinspiegel.
Die Omega-3-Fettsäuren sind besonders für Vegetarier und Veganer essenziell, da man bei diesen Ernährungsformen den Inhaltsstoff kaum über die Nahrung aufnimmt. Die Wirkung der Fettsäure beeinflusst unter anderem den Hormonhaushalt, den Zellstoffwechsel und das Immunsystem äußerst positiv.
- Karottensalat mit Vanille
- Blumenkohl-Pizza mit einer Sauce aus getrockneten Tomaten
- Melonensalat mit Minze
- Honigmelonen-Gazpacho
- Frühkartoffel-Cremesuppe mit eingelegten Radieschen
- Erbsensalat mit pochiertem Ei
- Fisch mit Spargel en papillote
- Gemüse-Schinken Wrap
- Omelett mit Leinsamenmehl und Spinatsalat
- Brokkolisalat mit Joghurt
- Oeuf Cocotte, mit Leindotteröl
- Sonnenblumencreme mit Tomaten
- Johannisbeer-Melonen-Shake