POSITIVE WIRKUNG VON
KALTGEPRESSTEM MANDELÖL
Primäre Inhaltsstoffe des Mandelöls sind gesättigte und ungesättigte Fettsäuren. Die Mischung aus beiden macht dieses Öl so gesund. Besonders ungesättigte Fettsäuren wirken ausgleichend auf das Herz und den Kreislauf. Außerdem gilt Mandelöl durch das ausgewogene Verhältnis der Fettsäuren als besonders gut verträglich für die Haut.
Die im Mandelöl enthaltene Ölsäure, eine einfach ungesättigte Fettsäure, dringt tief in die Hautschichten ein und hilft dabei, Pflegestoffe zu transportieren. Zusätzlich lindert Linolsäuregereizte Haut und pflegt sie wieder samtweich.
VERWENDUNG VON
KALTGEPRESSTEM MANDELÖL
Hochqualitativem Mandelöl kommt eine anspruchsvolle Doppelrolle zu: Mit seinem einzigartigen Geschmack glänzt das Öl in der Küche, und in der Kosmetik ist es wegen seiner Hautfreundlichkeit so beliebt. Das Mandelöl von Pödör ist daher flexibel von außen und innen verwendbar.
Köche kombinieren das mild nach Marzipan schmeckende Öl gerne mit Gemüse aller Art – egal, ob gedünstet, gebraten oder roh. Es schmeckt auch herrlich in Kombination mit einem fruchtigen Essig als Salatdressing. Pasta-Gerichte sowie Käse bekommen mit einem Topping aus ein paar Tropfen Mandelöl den letzten Schliff, und auch in Süßspeisen und Desserts kommt der Geschmack voll zur Geltung.
In der Kosmetik ist Mandelöl wegen seiner pflegenden Eigenschaften beliebt: als Massageöl, zur Pflege der Haare oder für beanspruchte Haut.