5% Newsletter-ABO-Rabatt  als registriertes Clubmitglied, dauerhaft on Top auch auf reduzierte Produkte.

Anmeldung

Schoko-Kürbismuffins mit Pödör Zweigelt Traubenkernöl

Vegetarisch
Ohne Soja
Ohne Mais
30 Min.
67

Zubereitung

01

Ofen auf 180 °C vorheizen. Die Muffinbackform mit Muffinpapier auskleiden. In einer mittelgroßen Schüssel die beiden Zucker, die Eier und das Eigelb bzw. das Zweigelt Traubenkernöl vermengen.

02

Das Kürbispüree, Milch und das Innere der Vanilleschote dazu geben.

03

Das Mehl in eine andere Schüssel sieben und Backpulver, Salz, Zimt, Muskatnuss und Gewürznelken hineingeben. Die Mehlmischung zu den flüssigen Zutaten geben und verrühren, jedoch nicht zu lange, sonst wird der Teig zäh.

04

Ein Drittel der Masse in eine getrennte Schüssel geben und mit dem Kakao vermischen.

05

Mit einem Esslöffel gleiche Mengen in die Backformen füllen, zuerst von der Masse ohne Kakao, dann auf jeden Muffin einen kleinen Löffel der Kakaomasse geben und nach Belieben mit einem Stäbchen Muster hineinziehen.

06

Im Backofen brauchen die Muffins 20 Minuten.

Tipp:

Zubereitung des Kürbispürees: Den Gartenkürbis in größere Stücke zerteilen und auf ein Backblech legen. Etwa 40 Minuten bei 200 Grad backen, bis der Kürbis ganz weich ist. Wenn der Kürbis weich ist, etwas abkühlen lassen, die Schale abziehen und das Fruchtfleisch mit einer Gabel zerdrücken. Die trockenen Zutaten immer durchsieben, so wird der Teig weicher und lockerer.

Zutaten
für Portionen Maßeinheit: EUUSUK
1 große
Ei(er)
1 große
Eigelb
190 g
Gartenkürbispüree
100 ml
Milch
1 Medium
Vanilleschote
250 g
Mehl
3 g
Backpulver
1/2 TL
1 TL
Muskatnuss
1/2 TL
Zimt gemahlen
2 EL
Kakaopulver
1 Prise
Gewürznelken gemahlen

Diät

Vegetarisch Ohne Soja Ohne Mais








Weiterempfehlen lohnt sich!
15€ für Dich und 15€ für Ihren Freund
Gratisproben
Bereits beim ersten Webshop-Einkauf
0

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Seite sind Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Grundsätzliches zum Umgang mit personenbezogenen Daten

Beim Besuch unserer Website wird ein Cookie-Banner angezeigt, über das Sie Ihre Einwilligung zur Verwendung optionaler Cookies geben oder ablehnen können. Essenzielle Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind, werden unabhängig davon gesetzt.

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website https://www.podoroele.de werden automatisch Informationen an unseren Server übermittelt und temporär in einem Logfile gespeichert. Dazu gehören: IP-Adresse, Zugriffszeitpunkt, abgerufene Seite, Referrer-URL, verwendeter Browser sowie ggf. Betriebssystem und Provider.

Zweck: Gewährleistung stabiler Verbindung, komfortable Nutzung, Systemsicherheit, administrative Auswertung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

b) Kontaktformular

Bei Nutzung unseres Kontaktformulars verarbeiten wir Ihre Daten auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Daten werden nach Abschluss der Anfrage gelöscht.

Newsletter

Bei Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre E-Mail-Adresse zur Zusendung. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Datenverarbeitung bei Registrierung & Vertragsabwicklung

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden für Vertragszwecke gespeichert, ggf. unter Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.

Weitergabe personenbezogener Daten

2.1 Versanddaten (Name, Adresse) werden an unsere Versanddienstleister übermittelt.

2.2 Bei Zahlung via PayPal erfolgt eine Weitergabe an: PayPal (Europe) S.à r.l., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg.

2.3 Neu: Saferpay (Worldline Financial Services Europe S.A., Atrium Business Park, L-8070 Bertrange): Bei Auswahl dieses Zahlungsweges erfolgt die Abwicklung ausschließlich über die Plattform von Saferpay. Pödör speichert nur: Bestellnummer, Betrag, Transaktionsstatus.

Versanddienstleister: DHL, DPD, GLS, UPS – E-Mail/Tel. nur bei vorheriger Zustimmung.

Bonitätsprüfung bei Rechnungskauf: z.B. via Creditsafe Deutschland GmbH.

Cookies

Wir verwenden essenzielle und optionale Cookies. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über das Banner anpassen.

Webanalysedienst – Google Analytics 4

Diese Website verwendet Google Analytics 4 (GA4) mit IP-Anonymisierung. Details unter: Google Analytics Hilfe.

Social Plugins und externe Dienste

Ihre Rechte

Widerspruchsrecht

Gegen Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Genügt: E-Mail an info@podoroele.de

Datensicherheit

SSL-Verschlüsselung, 256 Bit. Regelmäßige technische & organisatorische Sicherheitsmaßnahmen.

Aktualisierung

Stand: Mai 2025. Änderungen aufgrund gesetzlicher Anpassung oder technischer Weiterentwicklung bleiben vorbehalten.