POSITIVE WIRKUNG
VON SANDDORNÖL
Sanddornöl ist reich an ungesättigten Fettsäuren und wichtigen Mineralstoffen wie Magnesium, Mangan, Kalzium und Eisen. Vor allem aber hat Sanddornöl einen hohen Vitamin-C-Gehalt, der in etwa zehnmal so hoch ist, als jener in Zitronen.
Im Gegensatz zu vielen anderen pflanzlichen Nahrungsmitteln ist Sanddorn außerdem reich an Vitamin B12, das hauptsächlich in Fleisch zu finden ist. Somit ist es ein ideales Produkt für Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren. Weitere wirksame Inhaltsstoffe sind Vitamin E und Carotinoide.
VERWENDUNG VON KALTGEPRESSTEM SANDDORNÖL
Sanddornöl eignet sich bestens zum Veredeln von Salaten, Suppen oder von Gemüsespeisen. Auch Fischgerichte bekommen durch die Beigabe von Sanddornöl eine besondere Note.
Im Gesundheitsbereich wird Sanddorn schon länger angewendet: Beispielsweise in Cremes oder Hautölen. Aufgrund der entzündungshemmenden Wirkung kommt es gerne bei Verbrennungen (z. B. auch bei Sonnenbrand) und Hauterkrankungen zum Einsatz.