Verwendung
In der Küche
Das exquisite Granatapfelkernöl eignet sich besonders gut, um Dressings und Dips zu verfeinern. Salaten, Obstsalaten und Desserts gibt es eine besondere aromatische Note. Das Öl harmoniert aber auch hervorragend mit Fisch- oder Fleischspeisen - ein paar Tropfen reichen aus - um etwas Raffinesse in die Gerichte zu zaubern.
Müsli oder Smoothies lassen sich ebenfalls mit Granatapfelkernöl aufpeppen. Zusätzlich sorgt das Öl dafür, dass der Körper die in den Früchten enthaltenen fettlöslichen Vitamine verwerten kann.
Für die Haupflege
Kosmetikunternehmen setzen Granatapfelkernöl gerne als Wirkstoff in Kombination mit anderen Basisölen für hochwertige Hautpflegeprodukte ein. Auch unsere Kundinnen schwören auf den positiven Effekt des Öls für die Haut. Als reichhaltige Nachtpflege kann es pur auf die Haut aufgetragen werden und verleiht trockener und reifer Haut Feuchtigkeit und entspannt sie gleichzeitig. Das Gute am Granatapfelkernöl: Es ist sehr ergiebig - nur wenige Tropfen reichen aus, damit es seine Wirkung entfalten kann.