Positive Wirkung von
Mariendistelmehl teilentölt – Bio
Als Heilpflanze gewinnt die Mariendistel heute wieder zunehmend an Bedeutung. Der Wirkstoff der Mariendistel das Silymarin, ein Gemisch aus verschiedenen Flavonolignanen, ist ausschließlich in den Schalen der Mariendistel-Frucht enthalten. Ihre Wirkung unterbindet das Aufnehmen von Giften und beschleunigt die Regeneration der Leberzellen. Außerdem sind in der Fruchtschale Fettsäuren, Vitamin E, Sterole, Eiweiß, Bitter- und Schleimstoffe. Diese Wirkstoffe sind auch im Presskuchenmehl enthalten.
Verwendung von
teilentöltem Mariendistelmehl - Bio
Das teilentölte Mariendistelmehl ist eine echte Alternative in der Küche. Und das aus gutem Grund: Der leicht nussige Geschmack des Mariendistelmehls passt wunderbar zu einer Vielzahl von Gerichten. Verfeinern Sie Frühstücksmüsli, Gebäck wie Brot, Muffins oder Keksen auf gesunde Art. Unser Tipp: Ersetzen Sie bei Backwaren zehn bis zwanzig Prozent des herkömmlichen Mehls durch Mariendistelmehl. Sie werden es lieben.