Bio Mariendistelmehl teilentölt
Glutenfreie Alternative für jeden Tag
Leicht nussiges Aroma, goldbraune Farbe und jede Menge gesunder Inhaltsstoffe: Das teilentölte Bio Mariendistelmehl von Pödör überzeugt Kunden jedes Mal aufs Neue. Das in Österreich unter strengen Qualitätsvorschriften hergestellte Mehl, ein Nebenprodukt der Kaltpressung unseres Bio Mariendistelöles, kann bei dunkler und kühler Lagerung problemlos bis zu 12 Monate genossen werden.
Dank des neutralen Aromas ist das teilentölte Mariendistelmehl von Pödör vielfältig einsetzbar. Verlassen Sie sich auf garantierte Bio-Qualität von Pödör und absolut gentechnikfreie Produkte.
Abholung bei Ihrem Local Online PICK UP Service Partner
Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an Werktagen zu unseren Bürozeiten von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr unter folgender Telefonnummer
02181 2131610 an.
Verwendung von
teilentöltem Mariendistelmehl - Bio
Das teilentölte Mariendistelmehl ist eine echte Alternative in der Küche. Und das aus gutem Grund: Der leicht nussige Geschmack des Mariendistelmehls passt wunderbar zu einer Vielzahl von Gerichten. Verfeinern Sie Frühstücksmüsli, Gebäck wie Brot, Muffins oder Keksen auf gesunde Art. Unser Tipp: Ersetzen Sie bei Backwaren zehn bis zwanzig Prozent des herkömmlichen Mehls durch Mariendistelmehl. Sie werden es lieben.
ZUTATEN
100 % Mehl aus ganzen und teilentölten Bio-Mariendistelsamen.
NÄHRWERTANGABEN
100g enthalten durchschnittlich:
Energie727 kJ/ 174 kcal
Fett8,0g
davon:
Gesättigte Fettsäuren0,7g
Kohlenhydrate5,5g
davon:
Zucker2,6g
Eiweiß24g
Salz0,02g
LAGERUNG
Gut verschlossen, kühl und dunkel lagern.
Haltbarkeit: 9 bis 12 Monate
Herkunftsland: Österreich
Zertifikate
BIO Produkte von PÖDÖR wurden nach strengen Kriterien zertifiziert. Um mehr zu erfahren, folgen Sie bitte diesem Link.
Positive Wirkung von
Mariendistelmehl teilentölt – Bio
Als Heilpflanze gewinnt die Mariendistel heute wieder zunehmend an Bedeutung. Der Wirkstoff der Mariendistel das Silymarin, ein Gemisch aus verschiedenen Flavonolignanen, ist ausschließlich in den Schalen der Mariendistel-Frucht enthalten. Ihre Wirkung unterbindet das Aufnehmen von Giften und beschleunigt die Regeneration der Leberzellen. Außerdem sind in der Fruchtschale Fettsäuren, Vitamin E, Sterole, Eiweiß, Bitter- und Schleimstoffe. Diese Wirkstoffe sind auch im Presskuchenmehl enthalten.