Bio Chiamehl teilentölt
Mehl aus den Powersamen Mexikos
Chia gehört ohne Frage zum Shootingstar der letzten Jahre. Kaum ein anderes Lebensmittel erlebte einen solch großen Boom. Die Möglichkeiten, Chia zu verwenden, sind vielseitiger denn je. Neben den Samen in ihrer ursprünglichen Form erfreut sich auch Chiamehl sehr großer Beliebtheit.
Das aus Speisechiasaat schonend hergestellte Chiamehl ist eine wahre Vitalstoffbombe. Voll mit hochwertigen Proteinen, Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren wird es besonders gerne in der veganen und vegetarischen Küche verwendet.
Abholung bei Ihrem Local Online PICK UP Service Partner
Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an Werktagen zu unseren Bürozeiten von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr unter folgender Telefonnummer
02181 2131610 an.
Verwendung von
teilentöltem Chiamehl
Wird das Chiamehl in Wasser eingeweicht, entsteht ein dickflüssiges Gel, das sich hervorragend als Ei-Ersatz beim Backen macht. Das hohe Wasserbindevermögen des Chiamehls hält den Teig prima zusammen, auch ohne die Verwendung eines Eis. Das teilentölte Chiamehl von Pödör eignet sich dadurch wunderbar für vegetarische oder vegane Ernährungsweisen. Backen Sie Ihre nächsten Pfannkuchen oder Gebäck doch mit Chiamehl – Sie werden begeistert sein. Pudding, Shakes und Saucen werden mit etwas Chiamehl ebenso wunderbar verfeinert wie leckere Smoothies. Da Chiamehl sehr ballaststoffreich ist, wird empfohlen, eine Tagesmenge von 15 Gramm nicht zu überschreiten.
ZUTATEN
100 % Mehl aus ganzen und teilentölten Bio-Chiasamen.
NÄHRWERTANGABEN
100g enthalten durchschnittlich:
Energie1502kJ /365kcal
Fett6g
davon:
Gesättigte Fettsäuren0,6g
Kohlenhydrate57g
davon:
Zucker9g
Eiweiß27g
Salz0,1g
LAGERUNG
Gut verschlossen, kühl und dunkel lagern.
Haltbarkeit: 9 bis 12 Monate
Herkunftsland: Österreich
Zertifikate
BIO Produkte von PÖDÖR wurden nach strengen Kriterien zertifiziert. Um mehr zu erfahren, folgen Sie bitte diesem Link.
Positive Wirkung von
teilentöltem Chiamehl
Diätfans aufgepasst! Chiamehl enthält sehr wenige Kohlenhydrate und fügt sich so ideal in eine kohlenhydratarme Ernährungsweise ein.
Nimmt man Chiamehl zu sich – etwa in das Müsli gemischt – fügt man seinem Körper wertvolle Ballaststoffe zu und verhindert damit die Umwandlung des Mehls in Zucker. Die aufgenommene Energie wird so langsamer freigesetzt, und das Sättigungsgefühl hält länger an.
Die hochwertigen Omega-3-Fettsäuren Alpha-Linolensäure und Linolsäure im Chiamehl wirken sich positiv auf unsere Herz-Kreislaufgesundheit und auf den Cholesterinspiegel aus.